Praxisgemeinschaft für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Team

Jan Koglatis

Jan Koglatis

Mein Name ist Jan Koglatis. Ich bin Diplom-Pädagoge und verhaltenstherapeutisch ausgebildeter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut.

2019 habe ich an der Uniklinik in Köln beim Institut AKiP approbiert. Bereits 2010 habe ich eine systemische Ausbildung beim Institut Weinheim gemacht. Methodisch ergänzen sich beide Verfahren im Rahmen der Therapie.

Meine Haltung dem Patienten/der Patientin gegenüber ist geprägt von der Idee, dass jeder Mensch Experte in eigener Sache ist. Einem neuen Patienten/einer neuen Patientin zu begegnen bedeutet in diesem Sinne für mich eine neue Welt kennen zu lernen. Im gemeinsamen Prozess entsteht ein erweitertes Verständnis für Lebens- und Deutungszusammenhänge. So können Ressourcen (wieder-)entdeckt und persönliche Herausforderungen mit alter und neuer Kraft angegangen werden.

 

Rüdiger Kißgen

Rüdiger Kißgen

Mein Name ist Rüdiger Kißgen. Ich bin Professor für Entwicklungswissenschaft und Förderpädagogik an der Universität Siegen und seit 1999 approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit tiefenpsychologischer Ausbildung.

Vor Aufnahme meiner universitären Tätigkeit habe ich knapp zehn Jahre im Kinderneurologischen Zentrum Bonn und der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Rheinischen Landesklinik gearbeitet. Während des Studiums, der klinischen Tätigkeit und später im universitären Kontext habe ich mich immer mit der sog. normalen und der abweichenden kindlichen Entwicklung beschäftigt.

Für mich gibt es bis heute sowohl psychotherapeutisch als auch aus der Forschungsperspektive kein spannenderes Thema als die (früh)kindliche Entwicklung. Ich freue mich sehr darauf, Kinder und ihre Eltern bei ihren Entwicklungsprozessen psychotherapeutisch im Kölner Agnesviertel begleiten zu dürfen.

 

Sandra Maas

Sandra Maas

Mein Name ist Sandra Maas. Ich bin Diplom Sozial- und Heilpädagogin, systemische Familienberaterin (DGSF-zertifiziert), systemische Trauma-Fachberaterin und Kunsttherapeutin.

Seit 2001 arbeite ich mit Familien in verschiedensten Kontexten und bin immer wieder beeindruckt von der Resilienz, die sowohl Kinder als auch Erwachsene zeigen. Diese wertvollen Erfahrungen haben meine Sichtweise geprägt und motivieren mich, weitere Systeme auf ihrem Weg zu begleiten.

Meine Arbeitsweise ist stark vom systemischen Denken geprägt. Es ist mir wichtig, Ihnen und Ihrem Anliegen mit einer offenen, neugierigen Haltung zu begegnen. Mit Humor und Freude möchte ich gemeinsam mit Ihnen auf abenteuerliche Reisen gehen. Ich freue mich, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Selbstwirksamkeit zu erkennen und neue Wege zu beschreiten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Anna-Kathrin Großmann

Anna-Kathrin Großmann

Mein Name ist Anna-Kathrin Großmann. Ich habe einen Masterabschluss in Psychologie und bin approbierte Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Schematherapie und das Arbeiten mit Modellen der Inneren Familie stellen für mich eine sehr sinnvolle und anschauliche Ergänzung dar.

Mein Weg hat mich über den stationären Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie Duisburg, in eine Praxis in Remscheid geführt und von dort in die Leitung des Krisenteams der Schulpsychologie in Düsseldorf. Jetzt freue ich mich sehr diesen Job mit meiner Arbeit in der Praxis im Agnesviertel ergänzen zu können.

Ich versuche mir gemeinsam mit den Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen ein möglichst ganzheitliches Bild zu machen. Neben den oft hervorstehenden, belastenden und störenden Anteilen, die den Vorstellungsanlass bieten, suchen wir nach bereits bestehenden Ressourcen und hilfreichen Strategien im Kind und im System und erarbeiten zusätzlich Neue. Ich freue mich darauf, Sie und Dich kennen zu lernen!